"Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft; wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen."
Hundertwasser
Restaurierung und Rekonstruktion eines Gegenstandes erfordert neben Fachkenntnissen über die verschiedenen Epochen und Techniken der unterschiedlichen Stile auch die Fähigkeit, sich im Geist und Gefühl in jene Zeit zurückzuversetzen, in der das betreffende Objekt ursprünglich hergestellt wurde.
Die Fachkenntnisse hat sich Thomas Lampert in einer Ausbildung im "Europäischen Zentrum für Handwerker im Denkmalschutz" in Venedig angeeignet. Heute ist die selbe Schule in Tiene, Italien angesiedelt: http://www.villafabris.eu
Vertieft wurde dieses Wissen bei einem Studienaufenthalt in Prag CR und vielen Arbeiten im Bereich Restaurierung an verschiedenen Orten.
Bild: Rekonstruktion eines klassizistischen Fenstergitters in Sent...

"Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft; wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen."
Hundertwasser
Restaurierung und Rekonstruktion eines Gegenstandes erfordert neben Fachkenntnissen über die verschiedenen Epochen und Techniken der unterschiedlichen Stile auch die Fähigkeit, sich im Geist und Gefühl in jene Zeit zurückzuversetzen, in der das betreffende Objekt ursprünglich hergestellt wurde.
Die Fachkenntnisse hat sich Thomas Lampert in einer Ausbildung im "Europäischen Zentrum für Handwerker im Denkmalschutz" in Venedig angeeignet. Heute ist die selbe Schule in Tiene, Italien angesiedelt: http://www.villafabris.eu
Vertieft wurde dieses Wissen bei einem Studienaufenthalt in Prag CR und vielen Arbeiten im Bereich Restaurierung an verschiedenen Orten.
Bild: Rekonstruktion eines klassizistischen Fenstergitters in Sent...
...mit vergoldeten Einzelteilen.
Hier ein Lorberkranz mit einer Inschrift.

...mit vergoldeten Einzelteilen.
Hier ein Lorberkranz mit einer Inschrift.
Zaunelement aus der Jahrhundertwende in Susch.
Diese Elemente waren in Chur montiert und wurden ca 1950 nach Susch transportiert, um dort neu montiert zu werden. 2005 wurden bei einem schweren Unwetter 8 dieser Zäune zerstörrt, 4 davon waren nicht mehr auffindbar.
Die 4 bestehenden konnten wir richten, die 4 verschollenen durften wir durch Kopien, in der Werkstatt in Guarda hergestellt, ersetzen.

Zaunelement aus der Jahrhundertwende in Susch.
Diese Elemente waren in Chur montiert und wurden ca 1950 nach Susch transportiert, um dort neu montiert zu werden. 2005 wurden bei einem schweren Unwetter 8 dieser Zäune zerstörrt, 4 davon waren nicht mehr auffindbar.
Die 4 bestehenden konnten wir richten, die 4 verschollenen durften wir durch Kopien, in der Werkstatt in Guarda hergestellt, ersetzen.
Und das dazugehörige Neo-Barock Portal.
Dieses haben wir im Jahr 2012 restauriert. Es wurde in rund 100 Einzelteile zerlegt, jedes einzeln Oberflächenbehandelt und nachträglich zusammengeschraubt. Dies verunmöglicht eine Spaltkorrosion.

Und das dazugehörige Neo-Barock Portal.
Dieses haben wir im Jahr 2012 restauriert. Es wurde in rund 100 Einzelteile zerlegt, jedes einzeln Oberflächenbehandelt und nachträglich zusammengeschraubt. Dies verunmöglicht eine Spaltkorrosion.
Restaurierung eines alten Balkongeländers in Sent. Die beiden Zwiebelelemente auf den Eckpfösten wurden durch uns neu vergoldet.

Restaurierung eines alten Balkongeländers in Sent. Die beiden Zwiebelelemente auf den Eckpfösten wurden durch uns neu vergoldet.
Die Restaurierung alter Schlösser ist eine unserer Leidenschaften. Dabei müssen oft Einzelteile ersetzt und meist ein neuer Schlüssel hergestellt werden. Da viele Schlösser unterschiedlich hergestellt wurden erfordert diese Arbeit neben handwerklichem Geschick auch ein gutes technisches Verständnis.

Die Restaurierung alter Schlösser ist eine unserer Leidenschaften. Dabei müssen oft Einzelteile ersetzt und meist ein neuer Schlüssel hergestellt werden. Da viele Schlösser unterschiedlich hergestellt wurden erfordert diese Arbeit neben handwerklichem Geschick auch ein gutes technisches Verständnis.
...oder so wie hier: Kunstvoll verzierte Rekonstruktion eines Originalbandes. Die Funktion bleibt immer die gleiche: Türen können geöffnet werden. Wohin sie wohl führen? Zu neuen Horizonten?

...oder so wie hier: Kunstvoll verzierte Rekonstruktion eines Originalbandes. Die Funktion bleibt immer die gleiche: Türen können geöffnet werden. Wohin sie wohl führen? Zu neuen Horizonten?
Manchmal genügen einfachste Skizzen, um etwas zu schaffen.
Hier eine Rekonstruktion eines alten Fensterverschlusses.

Manchmal genügen einfachste Skizzen, um etwas zu schaffen.
Hier eine Rekonstruktion eines alten Fensterverschlusses.
Das Scharnier. Hier an ein antikes Fenster angebracht.

Das Scharnier. Hier an ein antikes Fenster angebracht.
"Das Eisen dünkt mich, ist weit mehr als Gold zu preisen; Ohn' Eisen kommt nicht Gold, Gold bleibt auch nicht ohn' Eisen."
Alte Schmiederedensart
Riegelrestaurierung

"Das Eisen dünkt mich, ist weit mehr als Gold zu preisen; Ohn' Eisen kommt nicht Gold, Gold bleibt auch nicht ohn' Eisen."
Alte Schmiederedensart
Riegelrestaurierung