Grabzeichen
Ein Grabmal ist ein Kunstobjekt, erinnernd an einen geliebten Menschen, der aus der Zeit in die Ewigkeit, die Zeitlosigkeit eingetreten ist.

Am Anfang jedes Grabmals stehen ein oder mehrere Entwürfe, die wir im Gespräch mit den Angehörigen des verstorbenen Menschen ausarbeiten.
Die folgende Auswahl einiger Objekte, gibt Ihnen einen Überblick unseres Schaffens.

Jedes Grabmal, das in unserer Schmiedewerkstatt hergestellt wurde, ist ein Unikat. Wir erstellen nie zweimal genau das gleiche Grabzeichen.

Kombination zwischen Schmiedeeisen und Buntmetall.
Kupfer, Messing oder so wie hier, Bronze.

Jede Geburt ist ein Eintritt aus der Ewigkeit in die Zeit.
Der Tod ist der Austritt aus dem Zeitlichen ins Ewige.

Der offene Kreis
Symbol für Geburt, Leben und Tod.

Der Raum zwischen den beiden Enden des Kreises kann als die Vernunft jedes Einzelnen, die sie oder er im Laufe des Lebens erworben hat, betrachtet werden.

Dieses und das vorherige Grabmal wurden für ein verstorbenes Ehepaar erstellt. Die Formsprache soll einerseits die Verbundenheit (Ähnlichkeit der beiden Kreuze), andererseits die Eigenständigkeit des Mannes (oben) und der Frau (links) darstellen.

Oberflächenbehandlung
Die meisten unserer Grabzeichen werden feuerverzinkt und farbbeschichtet. Oft in einem Schwarz-Anthrazit, einer Schmiedeeisenfarbe. Farbige Elemente können entweder so wie links, ebenfalls durch Farbbeschichtung oder so wie auf dem Bild unten, durch sogenannte Fassmalerei, dem bemalen von geschmiedeten Pflanzenranken erzeugt werden.
Eine natürliche Patina baut eine symbolische Brücke zur Vergänglichkeit des Menschen. Diese kann zum Beispiel bei Buntmetallen, die sich in der Regel braun-schwarz verfärben, zum Ausdruck kommen. Man kann auch Stahl rosten lassen, ebenfalls nur einzelne Teile oder gesamthaft.

«Die Zeit, die Du für Deine Rose verbraucht hast, sie macht Deine Rose so wichtig.»

Die Rose
Eine Erinnerung an einen verstorbenen Menschen lebt darin weiter.

Das Edelweiss.

Auch dies in Erinnerung an jemand verstorbenen.

Traditionelle Metallgestaltung.
Hier eine Kopie eines Kreuzes vom Friedhof Latsch GR.

Die folgenden Bilder zeigen eine Auswahl moderner Schmiedearbeiten.
Schlicht oder teilweise verspielt in Gestaltung und Ausführung.

Kreuz aus einem Stück abgespalten und geschmiedet.

Schmiedeeisen verbunden mit INOX-Stahl.

«Sechs Stunden steigt das Wasser.
Sechs Stunden sinkt das Wasser.
Es ist das Atmen der Zeit.
Die Zeit existiert nicht um ihrer selbst Willen.»
